Google Rating
Entdecken Sie dieEventfotografie-Expertise von YOU MEDIA in Luzern!
Auf dieser Seite finden Sie spezialisierte Lösungen, die genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Mit Fokus auf SEO, E-Commerce und responsivem Design streben wir danach, Ihre digitale Präsenz zu perfektionieren. Erfahren Sie mehr über unsere innovativen Ansätze und kreativen Lösungen, die darauf abzielen, Ihre Marke online unverkennbar zu machen. Bei YOU MEDIA bringen wir Ihre Webvisionen zum Leben!
Wir erkennen, dass exzellente Eventfotografie das Herzstück jeder Veranstaltung ist. Unser Team kreiert ästhetisch anspruchsvolle und authentische Fotos, die die Essenz Ihres Events einfangen, indem wir uns auf natürliche Beleuchtung und die Magie des Moments konzentrieren.
Unsere erfahrenen Fotografen sind Experten im Umgang mit natürlichen Lichtverhältnissen und verzichten bewusst auf den Einsatz von Blitz, um die Atmosphäre Ihrer Events unverfälscht und stimmungsvoll festzuhalten. Wir garantieren, dass Ihre Fotos nicht nur visuell beeindruckend sind, sondern auch die Energie und Emotionen des Augenblicks wiedergeben.
Wir spezialisieren uns darauf, die einzigartige Stimmung Ihrer Events durch Fotografie ohne Blitz einzufangen. Diese Technik ermöglicht es uns, unauffällig zu bleiben und die natürliche Dynamik und Energie des Geschehens einzufangen, ohne die Szenerie zu stören.
Gute Eventfotografie muss gesehen werden. Wir optimieren Ihre Eventfotos für soziale Medien und Online-Plattformen, um die Reichweite zu erhöhen und ein grösseres Publikum anzusprechen.
Das sagen unsere Kunden über uns
Ihr Erfolg ist unser Ziel
Unser Team arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um Eventfotografien zu erstellen, die nicht nur Ihre Marke visuell repräsentieren, sondern auch die Einzigartigkeit Ihrer Veranstaltung unterstreichen. Von der Planung bis zur Nachbearbeitung begleiten wir Sie auf jedem Schritt des Weges, um sicherzustellen, dass Ihre Eventfotos in der visuellen Welt herausstechen.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie wir Ihrem Unternehmen zu einem eindrucksvollen visuellen Auftritt bei Ihren Events verhelfen können.
Unsere Kundenprojekte finden Sie hier
Viele Unternehmen veranstalten gelegentlich Events für Geschäftspartner, Kunden oder Mitarbeiter. Und auch manche Privatperson lädt gerne viele Verwandte und Freunde zu Veranstaltungen ein. Um ein solches Ereignis in Erinnerung zu behalten, sind hochwertige Fotos nötig. Sie werden am besten von einem Eventfotograf angefertigt.
Zum vielfältigen Leistungsspektrum von YOU MEDIA zählt auch die Eventfotografie. Die Agentur versteht sich darauf, Veranstaltungen ins richtige Licht zu rücken. Das Ergebnis sind Bilder, die sich sehen lassen können.
Die Kosten für professionelle Eventfotografie in der Schweiz variieren je nach Umfang und Art der Veranstaltung. Bei You Media beginnen unsere Eventfotografie-Pakete bei CHF 800 für eine Veranstaltung von bis zu 3 Stunden. Für halbtägige Events (4-5 Stunden) berechnen wir zwischen CHF 1’200 und CHF 1’500, während ganztägige Veranstaltungen (8-10 Stunden) zwischen CHF 1’800 und CHF 2’500 kosten. Mehrtägige Konferenzen oder Festivals werden individuell kalkuliert. Diese Preise beinhalten die Anwesenheit eines professionellen Fotografen, die vollständige Nachbearbeitung von 100-300 Bildern (je nach Dauer) und die Lieferung in verschiedenen Auflösungen für Print und Digital. Für besondere Anforderungen wie Sofortdruck vor Ort, Echtzeit-Bildübertragung auf Social Media oder zusätzliche Fotografen erstellen wir massgeschneiderte Angebote.
Eine erfolgreiche Eventfotografie erfordert sorgfältige Planung. Bei You Media empfehlen wir folgende Schritte: 1) Definieren Sie mindestens 2-3 Wochen vor dem Event die fotografischen Ziele und wichtigsten Momente (Keynotes, Networking, Teamaktivitäten), 2) Erstellen Sie einen detaillierten Zeitplan mit allen wichtigen Programmpunkten und übergeben Sie diesen dem Fotografen, 3) Identifizieren Sie VIPs und Schlüsselpersonen, die unbedingt fotografiert werden sollen, 4) Klären Sie die Lichtverhältnisse am Veranstaltungsort – bei schwierigen Bedingungen kann zusätzliches Equipment nötig sein, 5) Besprechen Sie den gewünschten Bildstil (dokumentarisch, künstlerisch, formal) und wie die Fotos später genutzt werden. Unsere Fotografen führen vor dem Event ein ausführliches Briefing-Gespräch und besichtigen bei grösseren Veranstaltungen idealerweise vorab die Location, um optimale Ergebnisse zu garantieren.
Nach einem Firmenevent liefert You Media die fertigen Bilder innerhalb von 3-5 Arbeitstagen. Bei Bedarf bieten wir auch einen Express-Service an: Eine Auswahl von 10-20 Highlight-Bildern kann bereits am Tag nach der Veranstaltung bereitgestellt werden, ideal für zeitnahe Social-Media-Posts oder Pressemitteilungen. Für besonders dringende Fälle ist auch eine Same-Day-Delivery einzelner Bilder möglich, die bereits während oder unmittelbar nach dem Event bearbeitet und geliefert werden. Bei mehrtägigen Veranstaltungen können wir täglich eine Auswahl der besten Bilder liefern. Alle Fotos werden sorgfältig ausgewählt, professionell nachbearbeitet und in einer geschützten Online-Galerie bereitgestellt, die Sie mit Kollegen oder Teilnehmern teilen können. Die Bilder erhalten Sie in verschiedenen Auflösungen für Print und digitale Medien.
Die fotografische Dokumentation ist für verschiedene Arten von Firmenevents wertvoll: 1) Konferenzen und Fachtagungen profitieren von professionellen Aufnahmen für Marketingmaterialien und zukünftige Veranstaltungspromotion, 2) Produktlaunches und Presseveranstaltungen benötigen hochwertige Bilder für Medienberichte und PR-Arbeit, 3) Firmenjubiläen und Meilenstein-Feiern verdienen eine würdige Dokumentation für die Unternehmensgeschichte, 4) Teammeetings und Workshops können durch Fotos wichtige Arbeitsergebnisse festhalten, 5) Kundenevents und Networking-Veranstaltungen gewinnen durch Bilddokumentation an Nachhalltigkeit, 6) Weihnachtsfeiern und Teambuilding-Events stärken durch geteilte Fotoerlebnisse die Unternehmenskultur. Bei You Media passen wir unseren fotografischen Ansatz an den spezifischen Charakter jeder Veranstaltung an – von dezent-dokumentarisch bei formellen Anlässen bis hin zu dynamisch-kreativ bei lockeren Teamevents.
Eine erfolgreiche Eventfotografie erfordert sorgfältige Planung. Bei You Media empfehlen wir folgende Schritte: 1) Definieren Sie mindestens 2-3 Wochen vor dem Event die fotografischen Ziele und wichtigsten Momente (Keynotes, Networking, Teamaktivitäten), 2) Erstellen Sie einen detaillierten Zeitplan mit allen wichtigen Programmpunkten und übergeben Sie diesen dem Fotografen, 3) Identifizieren Sie VIPs und Schlüsselpersonen, die unbedingt fotografiert werden sollen, 4) Klären Sie die Lichtverhältnisse am Veranstaltungsort – bei schwierigen Bedingungen kann zusätzliches Equipment nötig sein, 5) Besprechen Sie den gewünschten Bildstil (dokumentarisch, künstlerisch, formal) und wie die Fotos später genutzt werden. Unsere Fotografen führen vor dem Event ein ausführliches Briefing-Gespräch und besichtigen bei grösseren Veranstaltungen idealerweise vorab die Location, um optimale Ergebnisse zu garantieren.
Bei der Auswahl eines Eventfotografen sollten Sie auf mehrere Schlüsselkriterien achten: 1) Ein spezialisiertes Portfolio mit Referenzen ähnlicher Veranstaltungen zeigt Erfahrung im relevanten Bereich, 2) Technische Kompetenz und professionelle Ausrüstung mit Backup-Systemen minimieren Ausfallrisiken, 3) Der persönliche Stil sollte zu Ihrer Unternehmenskultur und dem Charakter der Veranstaltung passen, 4) Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind entscheidend, da Events oft unvorhergesehene Situationen mit sich bringen, 5) Soziale Kompetenz im Umgang mit Gästen und Mitarbeitenden sorgt für natürliche, authentische Bilder, 6) Klare Vertragskonditionen und Preisstruktur vermeiden spätere Missverständnisse. Bei You Media bringen unsere Eventfotografen nicht nur diese Qualifikationen mit, sondern werden auch speziell auf Ihre Branche und Unternehmenskultur gebrieft, um optimal auf die Atmosphäre und den Kontext Ihrer Veranstaltung eingestellt zu sein.
Bei der Fotografie von Firmenevent-Teilnehmern gelten in der Schweiz spezifische rechtliche Rahmenbedingungen. Grundsätzlich ist das Recht am eigenen Bild zu respektieren, was bedeutet, dass Personen der Veröffentlichung ihrer Bilder zustimmen müssen. Bei You Media empfehlen wir folgende Best Practices: 1) Informieren Sie alle Teilnehmenden vorab über die geplante Fotodokumentation, idealerweise bereits in der Einladung, 2) Stellen Sie am Eingang deutlich sichtbare Hinweise auf, dass fotografiert wird, 3) Bieten Sie eine Opt-out-Möglichkeit für Personen, die nicht fotografiert werden möchten (z.B. durch farbige Namensschilder oder Armbänder), 4) Für gezielte Porträts oder Close-ups holen Sie wenn möglich eine mündliche Zustimmung ein. Unsere Fotografen achten besonders auf respektvolle Darstellung aller Teilnehmenden. Für die Verwendung der Bilder in Marketing und Sozialen Medien empfehlen wir eine schriftliche Einverständniserklärung, die wir gerne als Vorlage bereitstellen.
Eventfotos bieten vielfältige Möglichkeiten für Marketing und Social Media: 1) Erstellen Sie eine Content-Strategie mit zeitlich gestaffelter Veröffentlichung – von Echtzeit-Stories während des Events über Highlight-Posts am Folgetag bis hin zu thematischen Rückblicken Wochen später, 2) Sortieren Sie die Bilder nach Themengruppen für verschiedene Kanäle – lebhafte Action-Shots für Instagram, professionelle Moments für LinkedIn, Teambilder für interne Kommunikation, 3) Nutzen Sie authentische Momentaufnahmen, um Einblicke hinter die Kulissen zu geben und emotionale Verbindungen aufzubauen, 4) Kombinieren Sie Bilder mit relevanten Zitaten oder Kernbotschaften aus Präsentationen, 5) Erstellen Sie visuelle Testimonials mit Teilnehmerstimmen, 6) Entwickeln Sie Bildcollagen oder kurze Slideshows für höheres Engagement. Bei You Media liefern wir nicht nur die optimalen Bildformate für jeden Kanal, sondern auch eine strategische Beratung zur wirkungsvollsten Nutzung Ihres Bildmaterials über verschiedene Touchpoints hinweg – von Social Media über Newsletter bis zum Jahresbericht.
Dokumentarische und inszenierte Eventfotografie verfolgen unterschiedliche Ansätze mit eigenen Stärken. Die dokumentarische Eventfotografie fängt den natürlichen Verlauf und authentische Momente einer Veranstaltung ein, ohne in das Geschehen einzugreifen. Sie liefert spontane, lebendige Bilder, die die echte Atmosphäre und Emotionen widerspiegeln. Der Fotograf bleibt im Hintergrund und beobachtet. Im Gegensatz dazu umfasst inszenierte Eventfotografie geplante Aufnahmen, bei denen der Fotograf aktiv Situationen arrangiert – von formellen Gruppenfotos über gestellte Netzwerk-Szenen bis hin zu künstlerisch komponierten Produktpräsentationen. Bei You Media kombinieren wir beide Ansätze: Wir dokumentieren den natürlichen Eventfluss, ergänzen aber mit gezielten inszenierten Aufnahmen, wenn diese für Ihre Kommunikationsziele wichtig sind. Vor jedem Event besprechen wir, welche Balance zwischen dokumentarischer Authentizität und inszenierter Perfektion für Ihre spezifischen Bedürfnisse optimal ist.
Um alle wichtigen Momente eines Events fotografisch festzuhalten, folgen wir bei You Media einem strukturierten Prozess: 1) Wir erstellen vorab mit Ihnen einen detaillierten Shot-Plan, der alle Schlüsselmomente chronologisch erfasst – von formellen Programmpunkten bis zu informellen Networking-Gelegenheiten, 2) Bei grösseren Veranstaltungen setzen wir mehrere Fotografen ein, die verschiedene Bereiche abdecken oder sich auf unterschiedliche Aspekte konzentrieren (z.B. Hauptprogramm und Teilnehmerinteraktionen), 3) Wir analysieren den Veranstaltungsort vorab, um optimale Standorte für verschiedene Aufnahmen zu identifizieren, 4) Unser Team kommuniziert während des Events mit dem Veranstaltungsmanagement, um über Programmänderungen oder spontane Fotogelegenheiten informiert zu bleiben, 5) Wir nutzen professionelles Equipment mit Backup-Systemen und schnellem Objektivwechsel, um keine Momente zu verpassen. Diese Kombination aus sorgfältiger Planung, effizienter Teamarbeit und technischer Bereitschaft garantiert eine lückenlose Dokumentation Ihres Events.
Viele Unternehmen veranstalten gelegentlich Events für Geschäftspartner, Kunden oder Mitarbeiter. Und auch manche Privatperson lädt gerne viele Verwandte und Freunde zu Veranstaltungen ein. Um ein solches Ereignis in Erinnerung zu behalten, sind hochwertige Fotos nötig. Sie werden am besten von einem Eventfotograf angefertigt.
Zum vielfältigen Leistungsspektrum von YOU MEDIA zählt auch die Eventfotografie. Die Agentur versteht sich darauf, Veranstaltungen ins richtige Licht zu rücken. Das Ergebnis sind Bilder, die sich sehen lassen können.
Die Kosten für professionelle Eventfotografie in der Schweiz variieren je nach Umfang und Art der Veranstaltung. Bei You Media beginnen unsere Eventfotografie-Pakete bei CHF 800 für eine Veranstaltung von bis zu 3 Stunden. Für halbtägige Events (4-5 Stunden) berechnen wir zwischen CHF 1’200 und CHF 1’500, während ganztägige Veranstaltungen (8-10 Stunden) zwischen CHF 1’800 und CHF 2’500 kosten. Mehrtägige Konferenzen oder Festivals werden individuell kalkuliert. Diese Preise beinhalten die Anwesenheit eines professionellen Fotografen, die vollständige Nachbearbeitung von 100-300 Bildern (je nach Dauer) und die Lieferung in verschiedenen Auflösungen für Print und Digital. Für besondere Anforderungen wie Sofortdruck vor Ort, Echtzeit-Bildübertragung auf Social Media oder zusätzliche Fotografen erstellen wir massgeschneiderte Angebote.
Eine erfolgreiche Eventfotografie erfordert sorgfältige Planung. Bei You Media empfehlen wir folgende Schritte: 1) Definieren Sie mindestens 2-3 Wochen vor dem Event die fotografischen Ziele und wichtigsten Momente (Keynotes, Networking, Teamaktivitäten), 2) Erstellen Sie einen detaillierten Zeitplan mit allen wichtigen Programmpunkten und übergeben Sie diesen dem Fotografen, 3) Identifizieren Sie VIPs und Schlüsselpersonen, die unbedingt fotografiert werden sollen, 4) Klären Sie die Lichtverhältnisse am Veranstaltungsort – bei schwierigen Bedingungen kann zusätzliches Equipment nötig sein, 5) Besprechen Sie den gewünschten Bildstil (dokumentarisch, künstlerisch, formal) und wie die Fotos später genutzt werden. Unsere Fotografen führen vor dem Event ein ausführliches Briefing-Gespräch und besichtigen bei grösseren Veranstaltungen idealerweise vorab die Location, um optimale Ergebnisse zu garantieren.
Nach einem Firmenevent liefert You Media die fertigen Bilder innerhalb von 3-5 Arbeitstagen. Bei Bedarf bieten wir auch einen Express-Service an: Eine Auswahl von 10-20 Highlight-Bildern kann bereits am Tag nach der Veranstaltung bereitgestellt werden, ideal für zeitnahe Social-Media-Posts oder Pressemitteilungen. Für besonders dringende Fälle ist auch eine Same-Day-Delivery einzelner Bilder möglich, die bereits während oder unmittelbar nach dem Event bearbeitet und geliefert werden. Bei mehrtägigen Veranstaltungen können wir täglich eine Auswahl der besten Bilder liefern. Alle Fotos werden sorgfältig ausgewählt, professionell nachbearbeitet und in einer geschützten Online-Galerie bereitgestellt, die Sie mit Kollegen oder Teilnehmern teilen können. Die Bilder erhalten Sie in verschiedenen Auflösungen für Print und digitale Medien.
Die fotografische Dokumentation ist für verschiedene Arten von Firmenevents wertvoll: 1) Konferenzen und Fachtagungen profitieren von professionellen Aufnahmen für Marketingmaterialien und zukünftige Veranstaltungspromotion, 2) Produktlaunches und Presseveranstaltungen benötigen hochwertige Bilder für Medienberichte und PR-Arbeit, 3) Firmenjubiläen und Meilenstein-Feiern verdienen eine würdige Dokumentation für die Unternehmensgeschichte, 4) Teammeetings und Workshops können durch Fotos wichtige Arbeitsergebnisse festhalten, 5) Kundenevents und Networking-Veranstaltungen gewinnen durch Bilddokumentation an Nachhalltigkeit, 6) Weihnachtsfeiern und Teambuilding-Events stärken durch geteilte Fotoerlebnisse die Unternehmenskultur. Bei You Media passen wir unseren fotografischen Ansatz an den spezifischen Charakter jeder Veranstaltung an – von dezent-dokumentarisch bei formellen Anlässen bis hin zu dynamisch-kreativ bei lockeren Teamevents.
Eine erfolgreiche Eventfotografie erfordert sorgfältige Planung. Bei You Media empfehlen wir folgende Schritte: 1) Definieren Sie mindestens 2-3 Wochen vor dem Event die fotografischen Ziele und wichtigsten Momente (Keynotes, Networking, Teamaktivitäten), 2) Erstellen Sie einen detaillierten Zeitplan mit allen wichtigen Programmpunkten und übergeben Sie diesen dem Fotografen, 3) Identifizieren Sie VIPs und Schlüsselpersonen, die unbedingt fotografiert werden sollen, 4) Klären Sie die Lichtverhältnisse am Veranstaltungsort – bei schwierigen Bedingungen kann zusätzliches Equipment nötig sein, 5) Besprechen Sie den gewünschten Bildstil (dokumentarisch, künstlerisch, formal) und wie die Fotos später genutzt werden. Unsere Fotografen führen vor dem Event ein ausführliches Briefing-Gespräch und besichtigen bei grösseren Veranstaltungen idealerweise vorab die Location, um optimale Ergebnisse zu garantieren.
Bei der Auswahl eines Eventfotografen sollten Sie auf mehrere Schlüsselkriterien achten: 1) Ein spezialisiertes Portfolio mit Referenzen ähnlicher Veranstaltungen zeigt Erfahrung im relevanten Bereich, 2) Technische Kompetenz und professionelle Ausrüstung mit Backup-Systemen minimieren Ausfallrisiken, 3) Der persönliche Stil sollte zu Ihrer Unternehmenskultur und dem Charakter der Veranstaltung passen, 4) Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind entscheidend, da Events oft unvorhergesehene Situationen mit sich bringen, 5) Soziale Kompetenz im Umgang mit Gästen und Mitarbeitenden sorgt für natürliche, authentische Bilder, 6) Klare Vertragskonditionen und Preisstruktur vermeiden spätere Missverständnisse. Bei You Media bringen unsere Eventfotografen nicht nur diese Qualifikationen mit, sondern werden auch speziell auf Ihre Branche und Unternehmenskultur gebrieft, um optimal auf die Atmosphäre und den Kontext Ihrer Veranstaltung eingestellt zu sein.
Bei der Fotografie von Firmenevent-Teilnehmern gelten in der Schweiz spezifische rechtliche Rahmenbedingungen. Grundsätzlich ist das Recht am eigenen Bild zu respektieren, was bedeutet, dass Personen der Veröffentlichung ihrer Bilder zustimmen müssen. Bei You Media empfehlen wir folgende Best Practices: 1) Informieren Sie alle Teilnehmenden vorab über die geplante Fotodokumentation, idealerweise bereits in der Einladung, 2) Stellen Sie am Eingang deutlich sichtbare Hinweise auf, dass fotografiert wird, 3) Bieten Sie eine Opt-out-Möglichkeit für Personen, die nicht fotografiert werden möchten (z.B. durch farbige Namensschilder oder Armbänder), 4) Für gezielte Porträts oder Close-ups holen Sie wenn möglich eine mündliche Zustimmung ein. Unsere Fotografen achten besonders auf respektvolle Darstellung aller Teilnehmenden. Für die Verwendung der Bilder in Marketing und Sozialen Medien empfehlen wir eine schriftliche Einverständniserklärung, die wir gerne als Vorlage bereitstellen.
Eventfotos bieten vielfältige Möglichkeiten für Marketing und Social Media: 1) Erstellen Sie eine Content-Strategie mit zeitlich gestaffelter Veröffentlichung – von Echtzeit-Stories während des Events über Highlight-Posts am Folgetag bis hin zu thematischen Rückblicken Wochen später, 2) Sortieren Sie die Bilder nach Themengruppen für verschiedene Kanäle – lebhafte Action-Shots für Instagram, professionelle Moments für LinkedIn, Teambilder für interne Kommunikation, 3) Nutzen Sie authentische Momentaufnahmen, um Einblicke hinter die Kulissen zu geben und emotionale Verbindungen aufzubauen, 4) Kombinieren Sie Bilder mit relevanten Zitaten oder Kernbotschaften aus Präsentationen, 5) Erstellen Sie visuelle Testimonials mit Teilnehmerstimmen, 6) Entwickeln Sie Bildcollagen oder kurze Slideshows für höheres Engagement. Bei You Media liefern wir nicht nur die optimalen Bildformate für jeden Kanal, sondern auch eine strategische Beratung zur wirkungsvollsten Nutzung Ihres Bildmaterials über verschiedene Touchpoints hinweg – von Social Media über Newsletter bis zum Jahresbericht.
Dokumentarische und inszenierte Eventfotografie verfolgen unterschiedliche Ansätze mit eigenen Stärken. Die dokumentarische Eventfotografie fängt den natürlichen Verlauf und authentische Momente einer Veranstaltung ein, ohne in das Geschehen einzugreifen. Sie liefert spontane, lebendige Bilder, die die echte Atmosphäre und Emotionen widerspiegeln. Der Fotograf bleibt im Hintergrund und beobachtet. Im Gegensatz dazu umfasst inszenierte Eventfotografie geplante Aufnahmen, bei denen der Fotograf aktiv Situationen arrangiert – von formellen Gruppenfotos über gestellte Netzwerk-Szenen bis hin zu künstlerisch komponierten Produktpräsentationen. Bei You Media kombinieren wir beide Ansätze: Wir dokumentieren den natürlichen Eventfluss, ergänzen aber mit gezielten inszenierten Aufnahmen, wenn diese für Ihre Kommunikationsziele wichtig sind. Vor jedem Event besprechen wir, welche Balance zwischen dokumentarischer Authentizität und inszenierter Perfektion für Ihre spezifischen Bedürfnisse optimal ist.
Um alle wichtigen Momente eines Events fotografisch festzuhalten, folgen wir bei You Media einem strukturierten Prozess: 1) Wir erstellen vorab mit Ihnen einen detaillierten Shot-Plan, der alle Schlüsselmomente chronologisch erfasst – von formellen Programmpunkten bis zu informellen Networking-Gelegenheiten, 2) Bei grösseren Veranstaltungen setzen wir mehrere Fotografen ein, die verschiedene Bereiche abdecken oder sich auf unterschiedliche Aspekte konzentrieren (z.B. Hauptprogramm und Teilnehmerinteraktionen), 3) Wir analysieren den Veranstaltungsort vorab, um optimale Standorte für verschiedene Aufnahmen zu identifizieren, 4) Unser Team kommuniziert während des Events mit dem Veranstaltungsmanagement, um über Programmänderungen oder spontane Fotogelegenheiten informiert zu bleiben, 5) Wir nutzen professionelles Equipment mit Backup-Systemen und schnellem Objektivwechsel, um keine Momente zu verpassen. Diese Kombination aus sorgfältiger Planung, effizienter Teamarbeit und technischer Bereitschaft garantiert eine lückenlose Dokumentation Ihres Events.
Haben Sie Fragen oder möchten mehr über unsere Dienstleistungen erfahren? Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Gemeindehausplatz 6
6048 Horw, Schweiz